Tanztherapie
Tanztherapie ermöglicht die bewusste Erfahrung von Körper und Seele, Gefühl und Verstand. Als körperpsychotherapeutisches und künstlerisches Verfahren nutzt die Tanztherapie die Heilkraft des Körpers, des Tanzes und neueste psychologische Erkenntnisse.
Im bewussten Dialog mit dem Körper ermöglicht Tanztherapie kreative und sanfte Zugänge zum eigenen "gespeicherten Körperwissen" (neurobiologische Erkenntnisse), baut darauf auf und nutzt dieses Wissen für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Sie müssen weder tanzen können noch ein Bewegungstalent haben, um von dieser positiven Wirkung einer Tanztherapie zu profitieren.
Die Tanztherapie umfasst viele Methoden und wird prozess- und lösungsorientiert gestaltet. Ihre Anwendung richtet sich nach den individuellen Möglichkeiten, Bedürfnissen und Themen des Klienten. Im Mittelpunkt stehen der Tanz, die Bewegung und das klärende Gespräch. Im tanztherapeutischen Prozess bekommen Sie Anregungen für neue Bewegungs- und Handlungsmöglichkeiten. Das Erleben psychischer Themen über den Körper steht im Vordergrund.
Die verbale Reflexion des tanztherapeutischen Erlebens ist die bewusste Bearbeitung, um Körper, Seele und Geist zusammen zu führen. Die Tanztherapie ist ein Angebot im Einzel- und Gruppensetting.
Kosten nach Rücksprache.
Anerkennung durch den BTD
(Berufsverband TanztherapieDeutschland)
Mehr über Tanztherapie erfahren Sie unter:
www.btd-tanztherapie.de.