Supervisionsprozess

Wirkung

  • Förderung der Zusammenarbeit 
  •  Stärkung der Motivation 
  • Betrachtung der Arbeit- und Kommunikationsabläufe 
  • Verbesserung der Arbeitsqualität und Arbeitszufriedenheit 

 

Erwartungen

Auf der Grundlage der systemischen Herangehensweise schauen wir gemeinsam auf 

  • Das eigene Verhalten in der beruflichen Rolle 
  • Ihre Abläufe in der Institution und Organisation 
  • Umgang mit Klienten und/oder Kunden 

 
Zu Ihren konkreten beruflichen Alltagssituationen werden wir gemeinsam neue Handlungsperspektiven entwickeln. Dadurch erlangen Sie neue und ggf. ungewohnte Sichtweisen. Sie erweitern Ihre Rollenflexibilität, indem Sie die beruflichen Rollen reflektieren. Die Supervision zeigt Ihnen einen konstruktiven und produktiven Umgang mit Herausforderungen und ermöglicht Ihnen herauszutreten und neue Wege zu beschreiten.
 
Individuell geeignete Methoden aus meinem Repertoire stelle ich zur Verfügung. 

Anerkennung durch die DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie)